ROAD TO VIENNA PADEL OPEN
5 Standorte, 6 große Turniere und bis zu 960 Teilnehmer*innen. Die CUPRA Road to Vienna Padel Open 2023 ist die größte Turnierserie in der Geschichte des österreichischen Padel, für Starter-, Advanced- und Elitelevel. Mit sensationellen Preisen, für alle Teilnehmer*innen. 5.000€ Preisgeld werden bei den fünf Qualifikationsturnieren ausgeschüttet. In jeder Kategorie gibt es einen Frauen- sowie Männerbewerb.
TEILNAHMEGEBÜHR
30€ / Person
HAUPTPREISE
GOLD-BEWERB
Wild Card für den Hauptbewerb der Vienna Padel Open 2023
SILBER & BRONZE-BEWERB
VIP Tickets Vienna Padel Open 2023 inkl. Übernachtung
TURNIER-SYSTEM
-
5 x Qualifikationsturniere und 1 x MASTERS. Spiele dich mit deinem Doppelpartner / deiner Doppelpartnerin zu den CUPRA Road to Vienna Padel Open MASTERS im Mai 2023 in der PADELZONE Wien | STEFFL ARENA powered by CUPRA.
Die besten 8 Teams aus den Qualifikationsturnieren sind für das MASTERS teilnahmeberechtigt und kämpfen um den größten Hauptpreis, den es je bei einem Padelturnier gab.
Sowohl für Damen als auch für Herren wird es einen STARTER, ADVANCED und einen ELITE Bewerb geben, wobei der Hauptpreis nur für den ELITE Bewerb vergeben wird.
Nimmt ein Spieler mit mehreren Partnern an den Turnieren teil, ist das Team für das MASTERS qualifiziert, welches sich nach dem letzten Turnier (April 2023) in den TOP 8 befindet.
Bei Nichtantreten von Teams in den Top 8 rückt das nächste Team in der Rangliste nach.


PUNKTE-SYSTEM
Bei jedem der 5 Qualifikationsturniere können Punkte gesammelt werden und die besten 8 Teams jeder Kategorie qualifizieren sich für das MASTERS 2023 in Wien.
GOLD (Elite)
SIEGER: 1000 Punkte
Finale: 600 Punkte
Halbfinale: 360 Punkte
Viertelfinale 180 Punkte
Achtelfinale: 90 Punkte
SILBER (Advanced)
SIEGER: 500 Punkte
Finale: 300 Punkte
Halbfinale: 180 Punkte
Viertelfinale 90 Punkte
Achtelfinale: 45 Punkte
BRONZE (Starter)
SIEGER: 250 Punkte
Finale: 150 Punkte
Halbfinale: 90 Punkte
Viertelfinale 45 Punkte
Achtelfinale: 20 Punkte

SPIELMODUS
-
-
Jedes Qualifikationsturnier wird im K.O. Modus gespielt.
-
Alle Matches werden Best-Of-Three gespielt.
-
Bei Einstand gilt No-Ad (Entscheidungspunkt).
-
Der 3. Satz wird als Championstiebreak bis 10 Punkte ausgespielt.
-
Jeder Bewerb (GOLD, SILBER, BRONZE) findet als 16er Raster statt
-
Maximal 16 Teams pro Bewerb.
Die finale Kategorisierung der Teams und Setzung (Gold, Silber, Bronze) obliegt dem Veranstalter.

TURNIERSTANDORTE
-
Die CUPRA Road to Vienna Padel Open findet an PADELZONE Standorten in ganz Österreich statt. So bekommen Padel Spieler*innen im ganzen Land die Chance, sich für das Masters zu qualifizieren und die Hauptpreise zu gewinnen.
QUALFIKATIONSTURNIERE
19.-21. August 2022
PADELZONE WIEN | STEFFL ARENA powered by CUPRA
14. - 16. Oktober 2022
PADELZONE Graz | Racket Sport Center
3. - 4. Dezember 2022
PADELZONE Wr. Neustadt | ARENA 27
24. - 26. Februar 2023
PADELZONE Götzis | Indoor Sportzentrum
15. - 16. April 2023
PADELZONE Wr. Neustadt | ARENA 27
MASTERS
28. - 29. April 2023
PADELZONE WIEN | STEFFL ARENA powered by CUPRA