top of page

Wintereinbruch in Österreich - über 100 SpielerInnen haben es dennoch in das trockene und warme Racket Sport Center Graz geschafft. Trotz Verkehrschaos schafften es alle TeilnehmerInnen, welche unter anderem aus Tirol, Oberösterreich und Wien anreisten, sicher und pünktlich zum 2. Qualifikationsturnier der CUPRA Road to Vienna Padel Open. Die TeilnehmerInnen wurden mit der stets lustigen und lockeren Stimmung im Racket Sport Center belohnt und lieferten sich zahlreiche spannende Matches auf den drei Indoor Courts der PADELZONE.




Sportlich sollte es dabei zu der einen oder anderen kleinen Überraschung kommen. Im Finale des Damen Gold-Bewerbs stand das Duo Barbara Prenner & Anna Schmid. Sie haben bereits das 1. Qualifikatonsturnier der CUPRA Road to Vienna Padel Open für sich entscheiden können und fanden sich nun auch in Graz ohne Satzverlust in der Entscheidung wieder. Dort trafen sie auf Dawn Foxhall, die dieses Mal mit Alexandra Pils antrat. Foxhall/Pils präsentierten sich an dem heutigen Tag in starker Form - bis zum Halbfinale gaben sie nur ein Game ab und setzten sich im Halbfinale gegen das stark spielende Team Resch/Rosmanitz 6:3 und 6:3 durch. Ein knappes Finale war demnach zu erwarten, und diese Erwartung sollte erfüllt werden. Nachdem Foxhall/Pils den 1. Satz noch mit 6:3 für sich entscheiden konnten, wurden einige Nachlässigkeiten von Prenner/Schmid im 2. Satz bestraft - das Top Duo setzte sich mit 6:1 durch. Es ging ins Champions Tiebreak, wo bekanntermaßen alles möglich ist. Fohxhall/Pils bewiesen hier mehr Nervenstärke, setzten sich mit 10:6 durch und sicherten sich somit neben 100 Euro Preisegeld auch 1.000 Punkte auf dem Weg ins MASTERS.

Dawn Foxhall (li.) mit Alexandra Pils (re.)
Dawn Foxhall (li.) mit Alexandra Pils (re.)

Im knappsten Finale des Turnierwochenendes sollte jedoch im Silber-Bewerb der Herren stattfinden. Bernd Engelbrecht und Mathias Heschl schalteten auf ihrem Weg ins Finale das auf Nummer 1 gesetzte Duo Rotter/Witura in drei Sätzen aus und ging daher als kleiner Favorit in das Spiel gegen Tobias Drescher und Alexander Horina. Doch wie schön des Öfteren an diesem Turnierwochenende kam es etwas anders. In dem packenden Finale setzten sich Drescher/Horina in drei Sätzen mit 6:4, 4:6 und 10:8 durch.

Unglaublich knappes Finale im Silber-Bewerb

Im Gold-Bewerb der Herren kam es zum Aufeinandertreffen zwischen dem Lokalmatador Michael Brus gemeinsam mit seinem Partner und Wildcard-Gewinner der letzten Ausgabe Kristopher Sotiriu, gegen das Team Christoph Krenn und David Alten. Das langjährig eingespielte Team Krenn/Alten zählt bei jedem Turnier zum Favoritenkreis. So auch in diesem Finale gegen Sotiriu/Brus, welches nicht zu oft gemeinsam auf dem Platz steht. Doch auch hier kam es zur kleinen Überraschung: Sotiriu und Brus konnten das Finale in zwei Sätzen letztlich klar mit 6:2 und 6:4 für sich entscheiden.

Kristopher Sotiriu (li.) und Michael Brus (re.) holten 1.000 Punkte

Die Top 16 SpielerInnen nach den 4 Qualifikationsturnieren sind beim MASTERS am 26. und 27. April 2024 spielberechtigt. Beim MASTERS geht es letztlich um die großen Hauptpreise, allem voran der Wild Card für den Hauptbewerb der Vienna Padel Open 2024 im Gold-Bewerb und einem CUPRA Born inklusive Tank für ein Wochenende im Silber-Bewerb. Hier geht es zum aktuellen Stand in der CUPRA Road to Vienna Padel Open Rangliste: Rangliste


Bald gibt es die nächste Chance, Punkte zu sammeln. Das dritte Qualifikationsturnier findet am 20. & 21. Jänner 2024 in der PADELZONE Götzis statt. Die Anmeldung hierfür wird am 15. Dezember freigeschaltet.


ALLE ERGEBNISSE DES 2. QUALIFIKATIONSTURNIERS


RVPO Graz GOLD Damen Ergebnisse
.pdf
Download PDF • 234KB
RVPO Graz SILBER Herren Ergebnisse
.pdf
Download PDF • 250KB
RVPO Graz GOLD Herren Ergebnisse
.pdf
Download PDF • 224KB


AB DEM 27. NOVEMBER KÖNNEN COURTS MIT DER NEUEN PLAYTOMIC APP GEBUCHT WERDEN


TIMELINE

Alle Buchungen für einen Zeitraum bis 10. Dezember können noch über MATCHi durchgeführt werden.

Ab dem 27. November steht euch mit PLAYTOMIC das neue Reservierungssystem in der PADELZONE Wr. Neustadt | Sprungart für Buchungen, die ab dem 11. Dezember stattfinden sollen, zur Verfügung.

Buchungen können wie gewohnt maximal 2 Wochen im Voraus getätigt werden.


HOL' DIR DIE APP

Links zum Download der Playtomic App:

GOOD TO KNOW

…für bestehende MATCHi KundInnen: wir übertragen deine Kundendaten von MATCHi zu Playtomic. Registriere dich daher mit derselben Email, welche du aktuell auch auf MATCHi verwendest.

Hier findest du eine Anleitung, wie man einen Account erstellt und hier findest du kurze Videoanleitungen, wie du die PLAYTOMIC Funktionen optimal nutzen kannst. In der App findest du uns unter PADELZONE Wr. Neustadt | Sprungart.


Platzgebühren einfach und unkompliziert im Voraus online bezahlen und aufteilen

Mit PLAYTOMIC als Technologiepartner stehen euch zahlreiche tolle Funktionen zur Verfügung. Etwa mit Open Matches zur Spielpartnersuche, inklusive Split Payment, was mühsames "Geld auslegen" künftig überflüssig macht, könnt ihr die Platzgebühr im Vorhinein durch Online-Zahlungen aufteilen.


Außerdem gibt es noch weitere fantastische Features, wie das innovative Bewertungssystem deiner Skills, was deine Partnersuche deutlich erleichtert und dir dabei hilft, dich richtig einzuordnen.


AB DEM 20. NOVEMBER PLÄTZE MIT DER NEUEN PLAYTOMIC APP BUCHEN

Per 20. November stellen wir unser Reservationssystem in der PADELZONE Graz | Racket Sport Center auf Playtomic um.


GOOD TO KNOW!

Für bestehende eversports KundInnen: wir übertragen deine Kundendaten von eversports.at zu Playtomic. Du erhältst einen Einladungslink über Playtomic und musst lediglich ein Passwort einrichten, ganz einfach und unkompliziert. Solltest du mit dem Datentransfer von eversports zu Playtomic nicht einverstanden sein, dann informiere uns bitte bis spätestens 20. November.




Für NeukundInnen: registriere dich am besten bereits jetzt bei Playtomic! Lade dir die Playtomic App herunter (iOS / Android) und registriere dich mit derselben Email, auf welche du diese Nachricht hier bekommst bzw. bereits bei eversports.at angemeldet bist. Hier findest du eine Anleitung, wie man einen Account erstellt und hier findest du kurze Videoanleitungen, wie du die Playtomic Funktionen optimal nutzen kannst.

In der App findest du uns unter PADELZONE Graz | Racket Sport Center.

TIMELINE

Über eversports.at können noch Platzbuchungen bis zum 3. Dezember getätigt werden. Alle Buchungen für den Zeitraum nach dem 3. Dezember müssen bereits über Playtomic erfolgen (ab dem 20. November möglich). Wenn du einen Spezialtarif oder Abo besitzt, wird dies von uns automatisch in Playtomic übertragen.


Platzgebühren einfach und unkompliziert im Voraus online bezahlen und aufteilen

Mit Playtomic als Technologiepartner setzen wir auf den Padel-Weltmarktführer im Bereich Buchungssoftware mit zahlreichen tollen Funktionen, die dir ein neues Padelerlebnis ermöglichen.

Etwa mit Open Matches zur Spielpartnersuche, inklusive Split Payment, was mühsames "Geld auslegen" künftig überflüssig macht. Außerdem gibt es noch weitere fantastische Features, wie das innovative Bewertungssystem deiner Skills, was deine Partnersuche deutlich erleichtert und dir dabei hilft, dich richtig einzuordnen.

Zahlungen vor Ort im RSCG

Aufgrund der Möglichkeit, die Zahlungen über Playtomic im Vorhinein auch online aufzuteilen und wegen des hohen Personalaufwandes für „vor Ort Zahlungen“ im RSCG, müssen in Zukunft für direkte Zahlungen der Platzgebühr im RSCG Zusatzkosten von €0,5 pro Person und Stunde eingehoben werden. Du sparst also Geld und entlastest unser tolles Team vor Ort, indem du vom Online Split Payment gebrauch machst.



bottom of page