top of page


Am 27. April trafen die 9 Teams in den Qualifikationsspielen in ihren jeweiligen Gruppen zum zweiten Mal aufeinander. Es war an der Zeit, Revanche zu nehmen. Im Fight um einen Platz unter den Top 2, welche zur Teilnahme am Halbfinale berechtigen, war in beiden Gruppen noch alles möglich.


In Gruppe A zeigte sich ein vollkommen offenes Spielgeschehen, bei welchem vor allem das Team ERSTE Bank 2 mit furiosen Siegen über den Mitfavoriten EVN und das Team Eversports 2 aufzeigten. Am Ende wurden die Bänker jedoch knapp nicht für ihre an diesem Tag überragenden Leistungen belohnt. Denn es waren die Teams FOODORA 1 und EVN, die sich nach ihren Siegen die Top 2 Platzierungen in Gruppe A sicherten. ERSTE Bank 2 landete punktegleich mit EVN, jedoch mit der schlechteren Gamebilanz, letztlich auf dem dritten Platz.


Das erklärte Ziel von emotion und FOODORA 2, sich beim 2. Qualifikationsturnier in Gruppe B noch einmal in die Top 2 zu spielen, scheiterte ebenfalls knapp. Ein überragendes Team CUPRA gewann auch dieses Mal all seine Spiele und landet mit einer Bilanz von sieben Siegen zu keiner Niederlage unangefochten auf dem 1. Platz. Im Top Duell gegen ERSTE Bank 1 gewann das Team an diesem Abend überzeugend mit 6:3 und 6:2. Da ERSTE Bank 1 seine Matches gegen FOODORA 2 und emotion für sich entscheiden konnte, landet es auf dem 2. Platz und somit im Halbfinale im Kampf um den Gesamtsieg.


DER WEG INS FINALE - ALLE ERGEBNISSE UND TABELLE IM ÜBERBLICK


DAS FINALTURNIER

Am Freitag Abend, 05. Mai, kommt es nun zum großen Showdown, bei dem die Teams der Gruppe A und B erstmals aufeinandertreffen. Im Kampf um den Hauptgewinn (1 x Company Event organisiert von der PADELZONE), deutet Vieles auf ein Finalduell zwischen CUPRA und Titelverteidiger FOODORA 1 hin - beide Teams gewannen ihre jeweiligen Gruppen in sehr überzeugender Manier. Die Teams kennen sich bereits von der 1. Auflage des Company Cups und haben noch eine Rechnung zu begleichen. Jedoch zeigten auch ERSTE Bank und EVN, dass jederzeit mit ihnen gerechnet werden kann.


Für die restlichen Teams geht es im Round Robin System um die weiteren Platzierungen.














700 Teilnehmer:innen, fünf Qualifikationsturniere, drei Bewerbe, ein MASTERS. Es ist soweit: vom 27. - 29. April treten die Top 8 Teams der Kategorien Gold, Silber und Bronze in der PADELZONE Wien | STEFFL Arena powered by CUPRA gegeneinander an, um die Hauptpreise der CUPRA Road to Vienna Padel Open zu ergattern.


Sportliches Highlight

Im Gold Bewerb treffen dabei die besten österreichischen Damen und Herren-Teams im Kampf um die Wild Card für des Hauptbewerbs der Vienna Padel Open aufeinander. Für jeden der Teilnehmer:innen würde dies das absolute sportliche Highlight in ihrer aktuellen und vermutlich auch zukünftigen Padel-Karriere bedeuten. Bei den Vienna Padel Open (20.-28. Mai) haben die Wild Card Gewinner:innen die Möglichkeit, sich am Österreich-Tag (24. Mai) mit den besten Spielerinnen und Spielern der Welt vor über tausend Besuchern in der STEFFL Arena sowie Hundertausenden vor nationalen und internationalen TV-Geräten und Streams zu messen.


Freitag ab 15:00 Uhr: Gruppenspiele Herren | Gruppenspiele & Entscheidung Damen

Samstag ab 09:00 Uhr: Finalspiele & Entscheidung Herren




Große Preise im Silber- und Bronze-Bewerb

Auch auf die qualifizierten Teams der Silber und Bronze-Bewerbe warten beim MASTERS große Preise. Für den 1. Platz gibt es VIP Tickets für das Halbfinale und Finale der Vienna Padel Open inkl. 2 x Übernachtungen im ARCOTEL Donauzentrum in Wien. Für den 2. Platz gibt es nagelneue Top Padel-Rackets.



Donnerstag ab 18:00 Uhr: Bronze Herren

Freitag ab 18:00 Uhr: Silber Herren Gruppenspiele

Samstag ab 09:00 Uhr: Bronze Damen, Silber Herren Finalspiele



Großes Rahmenprogramm - Eintritt frei!



Spielpläne im Detail

MASTERS Gold Herren Auslosung (1)
.pdf
Download PDF • 339KB
MASTERS Gold Damen Auslosung (2)
.pdf
Download PDF • 331KB
MASTERS Silber Herren Auslosung
.pdf
Download PDF • 333KB
MASTERS Bronze Herren Auslosung
.pdf
Download PDF • 296KB
MASTERS Bronze Damen Auslosung (1)
.pdf
Download PDF • 323KB


Am 4. Mai laden die PADELZONE und das HAPPYLAND bei BBQ, kühlen Getränken und Musik zu kostenlosem Padeln und einem APU Turnier.


Seit der offiziellen Eröffnung der PADELZONE im HAPPYLAND am 23. Juni 2022, bei der sich Klosterneuburger Promis wie Klaus Eckel, Oliver Stamm oder Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager als Padel-Fans outeten, hat sich die Anlage mit ihren vier Outdoor-Courts als fester Bestandteil der lokalen Padel-Szene etabliert.


Nach einem für Outdoor-Sport meteorologisch bisher sehr durchwachsenes Jahr 2023, werden die Padelplätze am 4. Mai im Zuge des Frühlingsfestes nun wieder offiziell und feierlich eröffnet. Bei Grillerei, kühlen Getränken und guter Musik steht den Besucher:innen von klein bis groß ein tolles Sportangebot zur Verfügung. Kinder können Padel kostenlos mit einem Coach kennenlernen, Erwachsene kostenfrei spielen.


15:00 – 17:00 Uhr (Ohne Voranmeldung, Schläger inklusive)

· Kostenloses Kindertraining mit PADELZONE Coach

· Freies Spielen für Erwachsene


Ab 18:00 Uhr - Turnier (Anmeldung notwendig)

Auch Turnierspieler:innen kommen nicht zu Kurz. Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene findet je ein APU Padel-Turnier statt. Die Teilnahmegebühr beträgt € 25 pro Person,- im Preis inkludiert ist eine kostenlose Mahlzeit.

Anmeldung: https://www.padeltennis.at/tournaments/1679

bottom of page