top of page

Nach vier Qualifikationsturnieren kam es am 19.10 in der PADELZONE Attersee zum Showdown im Advanced Bewerb des POWERADE ATTERSEE CUP powered by Babolat. 8 x Teams traten im MASTERS gegeneinander an, um sich die tollen Hauptpreise zu sichern, unter anderem ging es um:


  • BABOLAT Padelbags

  • Powerade Monatsvorrat

  • PADELZONE 10er Block


Als Top-Favoriten ging das Duo Chris Ebner & Almin Bradaric in das Turnier. Sie dominierten bereits die Qualifikationsturniere und beendeten die Gesamtwertung auf dem 1. bzw. 2. Platz. Diese Favoritenrolle sollte sich an diesem Tag bestätigen. Nach einem souveränen Turnierverlauf war auch das Finale eine klare Angelegenheit. Mit einem 6:3 und 6:2 sicherten gegen Sebastian Braun und Matthias Hummer, sicherten sich Ebner / Bradaric den Gesamtsieg im POWERADE ATTERSEE CUP powered by Babolat.


Bradaric / Ebner holen dem Gesamtsieg

Mit der CUPRA PADELZONE LIGA möchte der größte Padelanbieter Österreichs neue Maßstäbe und Grundsteine für die Zukunft setzen.


In anderen Sportarten bereits Usus, ist ein Ligabetrieb in Österreichs Padellandschaft bisher eine Randerscheinung. Märkte wie Spanien, Italien, Frankreich oder Schweden bewegen mit Ligaformaten bereits die eine Vielzahl an Padel-SpielerInnen. In Österreich konnten sich kompetitive SpielerInnen bisher hauptsächlich in Form von Turnieren, Turnierserien oder der APU Bundesliga miteinander messen, welche sich jedoch in ihrer Mechanik stark von einem klassischen Ligasystem unterscheiden.



„Das Spannende an unserem Liga-System ist, sich über einen längeren Zeitraum mit anderen Teams um die besten Plätze zu matchen, welche auch Auf- oder Abstieg bedeuten können. Die Dramatik und die Geschichten sind andere, als bei einem Turnier“, sagt Daniel Wimmer, Managing Director der PADELZONE. Das langfristige Ziel der PADELZONE ist es, das neue Ligaformat zu erweitern und künftig auf ganz Österreich auszuweiten. Im ersten Jahr liegt der Fokus noch auf dem Osten Österreichs. „Die CUPRA PADELZONE LIGA hat das Potential, in den nächsten Jahren zu einem nationalen Format zu werden. Da wir Standorte in fast ganz Österreich anbieten können, haben wir die Möglichkeit, dieses Ligaformat allen Padel-SpielerInnen in unserem Land zugänglich zu machen. Gemeinsam mit CUPRA werden wir das Produkt laufend weiterentwickeln ein tolles Erlebnis anbieten können“, sagt Wimmer weiter.


Timo Sommerauer, CUPRA Markenleiter: „CUPRA und die PADELZONE sind von Anfang an eine erfolgreiche Partnerschaft eingegangen, in der wir uns ständig weiterentwickeln und neue Wege gehen. Als Newcomer-Marke und als Newcomer-Sportart mit wachsender Popularität teilen wir viele Werte und Gemeinsamkeiten, die uns auch in Zukunft verbinden werden.“


CUPRA ist und bleibt eines der aktivsten Unternehmen auf dem internationalen und nationalen Padelmarkt. Neben Kooperationen mit Premier Padel sowie internationalen Top-SpielerInnen wie Alejandro Galan oder Paula Josemaria, ist CUPRA seit 2021 Mobility-Partner der PADELZONE.


So funktioniert das neue Liga-Format

An 5 Spieltagen treffen die Mannschaften der CUPRA PADELZONE LIGA aufeinander, abwechselnd in den PADELZONE Locations in Hagenbrunn und Wr. Neustadt (ARENA 27). Eine Mannschaft besteht dabei aus mindestens vier und maximal acht SpielerInnen. Je nach Spielstärke, gemessen an der „Austrian Padel Number“ (APN), können sich die Teams für drei Kategorien anmelden: Gold, Silber oder Bronze. In den Ligen geht es um den Meistertitel und einen damit verbunden Aufstieg, sowie gegen einen möglichen letzten Platz und einen darauf folgenden Abstieg. Zusätzlich können unterschiedliche Preise gewonnen werden.

Start der Liga ist der 16. November in der PADELZONE Wr. Neustadt | ARENA 27.


Anmeldung und Infos gibt es unter www.padelzone.at/liga .

Am 18. September stieg das nächste Qualifikationsturnier des POWERADE ATTERSEE CUP powered by Babolat in den Bewerben Expert und Advanced in der PADELZONE Attersee | PadelZeit.


Die besten 16 Spieler nach den Qualifikationsturnieren der Kategorien Advanced Damen, Advanced und Expert sind für das MASTERS spielberechtigt. Dafür gilt es bei den Qualifikationsturnieren wertvolle Punkte zu sammeln .


Im Expert-Bewerb holten an diesem Tag das Duo Christopher Brunner / Guillem Pujol den Sieg. Für das Team war es der erste gemeinsame Turniersieg überhaupt. In einem sehr spannenden Finale gegen die, erwarteten, Gegner Markus Krocker und Matthias Karafiat, gingen Brunner/Pujol mit einem 6:7, 6:2 und 10:6 als Sieger und mit 500 Punkten für die Qualifikationstabelle vom Platz.


Im Advanced Bewerb war das Duo Christoph Peterwagner und Maximilian Pichtelsdorfer siegreich. Im Finale gab es mit 6:2 und 6:0 einen deutlichen Sieg gegen Lukas Machreich und Florian Schöndorfer.


Die nächsten Termine werden demnächst bekanntgegeben. Hier geht es zur aktuellen Rangliste: Attersee Cup | Padelzone

bottom of page